Intelligence against Crime

Was sind Sicherheits- und Risikoanalysen?

Sicherheits- und Risikoanalysen

Foreus bietet umfassende Sicherheits- und Risikoanalysen, um Unternehmen, staatliche Institutionen und Organisationen weltweit bei der Identifikation, Bewertung und Minimierung von Bedrohungen zu unterstützen. Unser Ziel ist es, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und proaktive Strategien zur Risikominderung zu entwickeln. Durch den Einsatz von OSINT, geopolitischen Analysen und sicherheitsrelevanter Datenverarbeitung liefern wir präzise Informationen, die als Entscheidungsgrundlage in kritischen Situationen dienen.

Unsere Sicherheits- und Risikoanalysen umfassen:

Unsere Sicherheits- und Risikoanalysen umfassen:

– Geopolitische Risikoanalysen: Bewertung von politischen, wirtschaftlichen und sicherheitsrelevanten Entwicklungen in Krisenregionen, um operative Risiken für Unternehmen und Institutionen zu minimieren.

– Frühwarnsysteme für Bedrohungen: Identifikation von sicherheitskritischen Trends, potenziellen Krisensituationen und Bedrohungsszenarien in Echtzeit.

– Due-Diligence-Prüfungen: Gründliche Überprüfung von Geschäftspartnern, Investitionen und Lieferketten zur Sicherstellung von Compliance und Vermeidung von Reputationsschäden.

– Sicherheitsbewertung von Infrastrukturen: Analyse von Schwachstellen in physischen und digitalen Infrastrukturen, um gezielte Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln.

– Krisen- und Notfallanalysen: Bewertung von Risikopotenzialen in Hochrisikogebieten und Entwicklung von Strategien für effektives Krisenmanagement.

Fallbeispiele

#1 Due Diligence: Unternehmensakquisition

Ein globales Investitionsunternehmen plante die Akquisition eines aufstrebenden Tech- Startups. Um ein fundiertes Bild der finanziellen, rechtlichen und operativen Situation des Zielunternehmens zu erhalten, beauftragte es Foreus mit einer umfassenden Due-Diligence-Prüfung.

Unternehmensakquisition Foreus analysierte die Bilanzen, Geschäftsberichte und Verträge des Startups, bewertete die Marktposition, prüfte geistiges Eigentum sowie Patente und führte Hintergrundchecks der Führungskräfte durch. Die Experten untersuchten zudem mögliche rechtliche Risiken, einschließlich laufender oder potenzieller Rechtsstreitigkeiten und Compliance-Fragen.

Die gründliche Untersuchung deckte versteckte Risiken auf einschließlich überbewerteter Vermögenswerte und nicht offen gelegter rechtlicher Auseinandersetzungen. Außerdem wurden einige potenzielle Probleme im Zusammenhang mit dem geistigen Eigentum identifiziert.

KUNDENVORTEIL

Die Ergebnisse der Due-Diligence-Prüfung ermöglichten dem Investitionsunternehmen, seine Kaufentscheidung neu zu bewerten und eine stärkere Verhandlungsposition zu erlangen. Dank der Einblicke konnte der Kaufpreis angemessen neu bewertet werden und spezielle Garantien und Absicherungen im Kaufvertrag aufgenommen werden, um die identifizierten Risiken zu kompensieren. Dies schützte das investierende Unternehmen vor späteren finanziellen Verlusten und trug dazu bei, einen strategisch soliden und wohlüberlegten Akquisitionsentscheid zu treffen.

#2 Due Diligence: Investition in Immobilienfonds

Ein privater Investor plante die Investition in einen großen Immobilienfonds, der sich auf Gewerbeimmobilien in Europa spezialisiert hatte. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, beauftrage er Foreus mit einer umfassenden Due-Diligence-Prüfung des Fondsportfolios und der Fondsgeschäfte.

Foreus führte eine umfassende Due-Diligence- Prüfung des Fondsportfolios und der Fondsgeschäfte durch. Die Prüfung umfasste die Analyse der Vermögenswerte des Fonds, die Bewertung der Marktposition, die Beurteilung des Managementteams und die Analyse der finanziellen Leistung. Darüber hinaus bewertete die Prüfung die Marktbedingungen, das Potenzial für zukünftige Entwicklungen und die Stabilität der Mieterträge.

KUNDENVORTEIL

Die Due-Diligence-Prüfung von Foreus identifizierte wichtige Wachstumschancen und versteckte Risiken, die zuvor nicht erkannt wurden. Dadurch konnte der Investor eine fundierte Entscheidung über die Investition treffen. Die Ergebnisse der Prüfung ermöglichten dem Investor, sein Investment abzusichern und die Wahrscheinlichkeit einer stabilen Rendite zu erhöhen.

#3 Wirtschaftsermittlung: Veruntreuung in einer Bank

Eine mittelständische Bank entdeckte Unregelmäßigkeiten in ihrer Bilanz, die auf eine mögliche interne Veruntreuung hindeuteten. Der Verdacht richtete sich gegen einen langjährigen Mitarbeiter im Kreditgeschäft, der unerlaubte Transaktionen durchgeführt haben soll.

Foreus wurde von der Bank beauftragt, die Angelegenheit diskret zu untersuchen. Die Ermittlungen umfassten die forensische Analyse der Finanzdaten und die Analyse der Transaktionshistorie. Dabei wurden eine Reihe von Scheintransaktionen und fingierten Kreditkonten identifiziert. Darüber hinaus wurden elektronische Kommunikationen und Netzwerkaktivitäten überwacht, um Beweise für kollusive Handlungen zu finden.

KUNDENVORTEIL

Die Ermittlung enthüllte, dass ein Mitarbeiter der Bank ein ausgeklügeltes System zur Umleitung von Fondsmitteln auf externe Konten aufgebaut hatte. Foreus arbeitete eng mit der Rechtsabteilung der Bank zusammen, um die Beweise für rechtliche Schritte zu sichern und half dabei, die gestohlenen Gelder zurückzuerlangen. Dank der Aufdeckung des Betrugs konnte die Bank ihre internen Kontrollen verbessern, das Vertrauen der Stakeholder wiederherstellen und signifikante finanzielle Verluste vermeiden.

#4 Backgroundcheck eines Geschäftspartners

Ein europäisches Bauunternehmen, das eine neue Projektreihe im Nahen Osten umsetzen wollte, suchte einen Zulieferer. Um sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit langfristig erfolgreich sein würde, war ein umfassender Backgroundcheck des potenziellen Partners unerlässlich.

Foreus führte eine umfassende Hintergrundüberprüfung durch welche die Überprüfung der Geschäftsregister, finanzielle Due- Diligence-Prüfungen, Reputationsscreening und die Analyse von Betriebs- und Compliance-Risiken einschloss. Zusätzlich wurden Referenzen eingeholt und ehemalige Geschäftspartner des Zulieferers befragt.

KUNDENVORTEIL

Der Backgroundcheck des potenziellen Zulieferers durch Foreus ergab diverse Unstimmigkeiten in dessen Geschäftspraktiken. Diese Unstimmigkeiten deuteten darauf hin, dass es in der Vergangenheit zu Lieferengpässen und Qualitätsschwankungen gekommen war. Auf Basis dieser Erkenntnisse konnte das Bauunternehmen das Risiko einer Zusammenarbeit mit dem Zulieferer abwägen und entschied sich schließlich für einen alternativen Zulieferer mit einem besseren Track Record. Diese Entscheidung trug dazu bei, die Projektqualität und -zuverlässigkeit langfristig zu sichern.

Intelligence & Investigation

Wir kombinieren technologische Präzision mit operativer Erfahrung, um maßgeschneiderte Risikoanalysen zu liefern, die unseren Kunden helfen, in einer komplexen Welt sicher und handlungsfähig zu bleiben.
Ihre Verträge prüfen Top Anwälte.
Wer klärt sie über die Gesetze in der Cyber World Auf?

Kontakt aufnehmen

Sie wollen Betrug und Korruption aufdecken, um sich auf das wesentliche in Ihrem Unternehmen konzentrieren zu können? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.