Lösegeldzahlung

Wenn Sie Opfer einer Cyber- oder Produkterpressungen geworden sind, sind Lösegeldforderungen zur Zahlung in Kryptowährungen die Regel. Auch bei klassischen Erpressungen fordern die Täter häufig die Zahlung mittels konvertierbarer Kryptowährung. Gesetze und Vorschriften, insbesondere der USA, stellen an die Personen und Organisationen, die Lösegeld mittels Kryptowährung zahlen bzw. beim Zahlungsprozess unterstützen, hohe Compliance Anforderungen. Am 01. Oktober 2020 veröffentlichten das Office of Foreign Assets Control (OFAC) und das Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) zwei “Advisories” zu Lösegeldzahlungen bei Ransomware Angriffen.

Wir bei Foreus sind darauf spezialisiert, Krypto-Transaktionen nachvollziehbar und transparent darzustellen. Insbesondere bei Krypto-Kriminalität oder bei der Bestimmung der Mittelherkunft fällt die ergebnisorientierte Krypto-Forensik in unser Aufgabenspektrum. Durch unser weltweites Netz an Partnern und Rechtsanwälten sowie als auch Strafverfolgungsbehörden in den jeweiligen Ländern sind wir Experten bei der Abwicklung von Lösegeldforderungen im Erpressungsfall.

Wenn Sie aufgefordert werden, eine Lösegeldzahlung durchzuführen, sind mehrere Punkte essenziel damit am Ende nicht Sie das Ziel der Strafverfolgung werden. Warum kann es also so leicht passieren, dass Sie selbst zum Ziel der Strafverfolgung werden. Durch sanktionierte Gruppierungen, sanktionierte Blockchain Adressen und mehrere Rechtsschritte, die eingehalten werden müssen, ist es für Sie ratsam, mit einem auf dieses Thema spezialisierten Unternehmen wie Foreus zusammenzuarbeiten.

Durch die rechtssichere Abwicklung eines derartigen Geschäfts werden in unserem standardisierten Prozess Hackergruppen sowie Blockchain Adressen auf Sanktionen überprüft und schlussendlich gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft ein Wallet eingerichtet, von wo aus die Zahlung erfolgen kann.

Angenommen, Sie benötigen die Abwicklung einer Lösegeldzahlung, dann sind wir in der Lage, innerhalb von wenigen Stunden hohe Summen an Krypt-Assets zu beschaffen, um die Zahlung durchführen zu können. Damit Sie einerseits wieder an Ihre Daten gelangen und andererseits nicht mit Sekundärfolgen durch eine geleistete Zahlung rechnen müssen.

Dazu arbeiten wir mit externen Partnern, lizenzierten Krypto-Börsen und Banken aus dem deutschsprachigen Raum zusammen, um dieses Problem für Sie zu lösen. Alternativ sind wir auch in der Lage, die Assets, die transferiert werden, dementsprechend zu tracen und mehr Informationen über die Tätergruppe zu beschaffen, um den Strafverfolgungsbehörden stichhaltige Ansatzpunkte in die Hand geben zu können.

zum Produkt

Blockchain Intelligence

Blockchain
Intelligence

zum Produkt

Central Intelligence

Central
Intelligence

Wenn Sie eine Lösegeldzahlung zu leisten haben und sich nicht sicher sind, wie Sie dabei Vorgehen sollen, dann treten Sie mit uns in Kontakt und unser Incident Response Team wird sofort für Sie tätig.