Exit-Scam

Exit-Scam ist eines der größten Risiken bei der Investition in ein Kryptowährungs-Projekt. Während einige Krypto-Projekte legitim sind und das Potenzial für erhebliche Renditen haben, sind andere Betrügereien. Die Herausforderung besteht darin, zwischen den beiden zu unterscheiden.

Exit-Betrügereien – kommen nicht immer aus heiterem Himmel. Keine dieser vier roten Fahnen ist eine Garantie dafür, dass ein Krypto-Projekt ein potenzieller zukünftiger Exit-Scam ist, jedoch können sie eine Warnung und Anlass zu gebotener Vorsicht sein.

  1. Anonymität war von Anfang an Teil der Blockchain. Ein gutes Beispiel dafür ist die wahre Identität von Satoshi Nakamoto, der Schöpfer von Bitcoins, die derzeit immer noch unbekannt ist. Viele DeFi-Projekte sind dieser Tradition mit teilweise oder vollständig anonymen Teams gefolgt. Die Tatsache, dass das Team eines DeFi-Projekts völlig anonym ist, bedeutet nicht, dass es sich um einen Betrug handelt, aber es ist ein Warnsignal. Es ist viel einfacher für ein Projektteam, die Mittel des Projekts zu stehlen und zu verschwinden, wenn niemand weiß, wer sie wirklich sind.
  2. Exit-Scams sind als “schnell reich werden” – Schemata konzipiert. Ziel ist es, schnell ein Projekt zu erstellen, in das die Nutzer stark investieren und diese Gelder dann zu stehlen. Oft bedeutet dies, dass die Teams hinter Exit-Betrügereien weniger Aufwand in die Website, das Whitepaper und andere Materialien des Krypto-Projekts stecken als seriöse Projekte es machen. Wenn die Projektwebsite unvollständig, unprofessionell oder weitgehend von einem anderen DeFi-Projekt kopiert ist, dann kann dies darauf hindeuten, dass es sich sehr wahrscheinlich um einen Betrug handelt.
  3. Die meisten DeFi-Projekte haben große Träume. Sie versprechen, das Finanzwesen zu revolutionieren, indem sie eines der größten zugrunde liegenden Probleme oder Schmerzpunkte lösen, mit denen Benutzer konfrontiert sind oder die Investoren erhebliche Belohnungen bieten. Seriöse Projekte haben auch meist sehr geizige Ziele, doch liegen diese im Bereich des Möglichen oder der Plausibilität. Wenn ein DeFi-Projekt etwas verspricht, das sich zugut, um wahr zu sein erscheint, dann ist es das wahrscheinlich auch. In diesem Fall plant das Team des Projektes wahrscheinlich nicht diese Versprechen einzuhalten und ist möglicherweise ein Betrug.
  4. Die Umsetzung ihrer Versprechen und Ziele, unabhängig von ihrem Umfang, erfordert einen Plan. Ein erfolgreiches DeFi-Projekt hat eine Strategie und definierte Meilensteine die es von seiner Gründung bis zur Erreichung seiner Ziele tragen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Krypto-Projekte Lücken in ihren Strategien oder in ihrer Roadmap haben. Doch überhaupt keine Strategie oder eine mit großen Lücken zu haben, kann ein Warnzeichen sein. Ein derartiges Projekt ist in den meisten Fällen ein Betrug oder zumindest ein schlechtes Investment, da ein Projekt ohne Plan sein Ziel auch nicht erreichen wird.

Wenn Sie vorhaben in ein derartiges Projekt zu Investieren, können wir für Sie vorab eine Überprüfung des Projektes durchführen, können die Personen welche dahinterstehen Überprüfen um Ihnen so eine besser Entscheidungsgrundlage bieten zu können.

zum Produkt

Crypto Investment Security Audit

Crypto Investment Security Audit

zum Produkt

Central Intelligence

Central
Intelligence

Sollten Sie Opfer eines Exit-Scams geworden sein, treten Sie noch heute mit uns in Kontakt und wir werden für Sie tätig.