Für Strafverfolgungsbehörden
Der Foreus Law Enforcement Service, beinhaltet alle Leistungen die sich rund um die Themen, Aufklärung von Cyber Angriffen, kryptoforensischer Untersuchungen und der Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung beschäftigen. Durch die Beratungsleistungen unserer Fachexperten und ehemaligen Angehörigen von Strafverfolgungsbehörden und Geheimdiensten ist eine effektive Aufklärung von Angriffen auf die kritische Infrastruktur und Straftaten im Zusammenhang mit Krypto Assets gegeben.
Unser Law Enforcement Service baut auf den grundlegendsten Säulen der ergebnisorientierten Schadensabwehr auf, durch unsere Researcher im Global Operations Center ist sichergestellt das durch einen mehrstufigen Informationsbeschaffungsprozess, die Sortierung von bezogenen Daten und die Interpretation der bezogenen Erkenntnisse, ergebnisorientiert und mit maximaler Sorgfalt die Aufdeckung von derartigen länderübergreifenden Straftaten sichergestellt ist.
Unsere Leistungen erfordern Fokus im Prozess, Weitsicht in der Dateninterpretation und Länder deren politische Führung an der Aufdeckung und Verhinderung der weiteren Ausbreitung von Straftaten im Zusammenhang mit der Digitalisierung haben. Treten Sie unserem Law Enforcement Programm bei und profitieren Sie von unserer praxisorientierten Expertise und unseren standardisierten Prozessen zur Aufdeckung von Internetkriminalität.
Eine Reihe von Leistungen die wir für Sie in Ihrer Behörde oder Abteilung umsetzen, die Wertschöpfungskette zu sichern ist unser Mission, nationalen Behörden bei der Betrugsaufdeckung zu Unterstützen unser Auftrag.

Geldwäschebekämpfung
Durch die Analyse von Auswertungen von Transaktionen sind wir ein gefragter Partner für die gezielte Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Hackerangriffe
Mit unserem Know-how erstellen wir Visualisierungen von Tathergängen und Tätern bzw. Tätergruppen. Dazu kombinieren wir Informationen aus Darknet, Deepweb und Clearnet.

Betrugsdetektion
Durch unser weltweites Netzwerk und den Einsatz von internationalen Compliance Datenbanken können wir mutmaßliche StraftäterInnen bereits frühzeitig detektieren und deren mögliche Absichten anhand von Wahrscheinlichkeiten darstellen.
